Workshops

SOFA Sorgenfrei

… als tragbare Variante? 

Jein. Im Herzen ist die Mission von der Vision ohnehin immer dabei.

Die Materialien, die jeden Ort ein wenig hyggelig machen, ebenso.

Doch um über den SofaRaum hinausblicken zu können, freue ich mich auf Räume außerhalb meiner Komfortzone

z.B. in eurer Kindertagesstätte!

 

Workshop vorbereiten mit Laptop und Kaffeetasse

Leitest du eine Kinderkrippe?

Oder vielleicht bist du Tagesmutter? 

Vielleicht bist du auch Erzieherin in einem Kindergarten oder

Elternbeirat als Vater zweier Kinder in einer Kindertagesstätte? 

Hast du von einem der Workshops gehört und möchtest ihn für deine Einrichtung ebenso buchen oder hast gar ein ganz eigenes Thema, das bei einem Elternabend oder in einer Teamfortbildung bearbeitet werden sollte?

Scheue dich nicht und nimm gerne Kontakt zu mir auf!

ÜBERBLICK zu verschiedenen WORKSHOP-FORMATEN

Flyer Workshop Kindertagesstätte Sofa Sorgenfrei. Schimpfomat
#reisenachvornmitblickzurück
#blickhinterdieverhaltenskulisse

Interaktiver Themenabend für Eltern     (in Kindertagesstätten)


#welchesthemainteressiertdich

 Let’s create our workshop     

(z.B. in Zusammenarbeit mit Hebammen, Erzieherinnen, der Jugendhilfe,…)

 

Als freiberufliche Therapeutin brödel ich doch recht viel in Eigenregie vor mich hin. 

Im Herzen bin ich aber doch Teamplayer und freu mich über gegenseitige Inspiration und gemeinsame Mindmapkritzeleien. 

Ob du nun eine konkrete Idee für einen Workshop, einen Elternabend oder beispielsweise eine Podiumsdiskussion hast, frag gerne an. 

Die Leidenschaft für transgenerationale Themen dürfte spürbar sein. 

Ob wir nun Seite an Seite etwas zum Thema Autismus gestalten oder ich einen Vortrag zu Mutter-Tochter-Beziehungen vorbereiten darf, lass es mich gerne wissen. 

Auch das Großelternthema begleitet mich persönlich wie beruflich recht intensiv. Solltest du dir hierfür eine Partnerin wünschen, würde ich meinen Gedankensprudel befreien.

#paar(t)raum

Transformation in progress

Ein großer Traum, der Raum braucht, ehe  er in dem Format starten kann, das Nicole Mansaré und ich uns wünschen, um paar(t)raum wieder aufblühen lassen zu können.  

Für mich bedeutet die Realisierung von paar(t)raum die Basis aller familientherapeutischer Bemühungen bewurzeln zu dürfen. 

Darin steckt neben ganz viel Liebe, die Leidenschaft für Wissenschaft und die berufliche Verbindung zu einem Menschen mit Tiefgang, Humor und zuversichtlicher Gestaltungsfreude.